
Kreis Borken
Ihr Grundstück im Kreis Borken

Sie möchten ein Haus bauen und Ihren Traum vom Eigenheim im Grünen verwirklichen? Der Raum Borken bietet Ihnen eine Vielzahl attraktiver Baugrundstücke.
Warum ein Haus in der Region Borken bauen?
Die Region Borken mit 17 Gemeinden liegt verkehrsgünstig in urbanen Zentren wie Düsseldorf oder Oberhausen. Auch Venlo, Nijmegen oder Arnheim sind nicht weit entfernt. Neben einer vielseitigen Landschaft, die einen hohen Freizeit- und Unterhaltungswert bietet, finden Sie hier Baugrundstücke zu einem im Vergleich zu den Hauptstädten günstigen Preis und damit mehr Platz und Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Mehr über die Baugebiete

Borken liegt in Nordrhein-Westfalen und überzeugt als attraktive Wohngegend mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Möglichkeiten. Die Region besticht durch ihre idyllische Landschaft, charmante Ortskerne und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Besonders in Borken, Marbeck und Weseke gibt es noch bezahlbares Bauland für Ihr Traumhaus. Zudem fördert die Gemeinde gezielt den Hausbau für Familien und bietet mehrere Förderprogramme an, um den Traum vom Eigenheim zu erleichtern. Neben der Kaufoption bietet die Stadt ebenfalls eine Möglichkeit des Erwerbs auf Erbpachtbasis.
Die Stadt Borken erschließt im Bereich des Bebauungsplanes BO 12b Kampstraße aktuell 9 neue Baugrundstücke in einer qualitativ hochwertigen Wohnstruktur mit Zentrumsnähe. Die Baugrundstücke sind die Bebauung mit freistehenden Einfamilienhaus geplant. Die Erschließung des Baugebietes hat bereits im Herbst 2024 begonnen. Ein Baubeginn kann damit direkt nach der Vergabe der Baugrundstücke im Frühjahr 2025 starten.
Die Bewerbungsphase für das erste Vergabeverfahren endet am 16.03.2025.
Baugebiet „Kamp an der Mühle“ Erschließung des Baugebietes begann im Sommer 2024. Ähnlich wie im Bereich des Schmeing-Geländes in Weseke wird durch die Stadtwerke Borken eine zentrale Wärmeversorgung geschaffen. Der Baugebiet bietet die Möglichkeit für die Entwicklung von 37 Baugrundstücke bestehend aus 25 Einfamilienhäuser, zwei Doppelhaushälften, sechs Reihenhäuser und vier Mehrfamilienhäuser beziehungsweise besondere Wohnformen. Baubeginn voraussichtlich im Sommer 25 geplant.
Weseke "Schmeing-Gelände" nach den letzten Vergaben für Baugrundstücke auf dem ehemaligen Schmeing-Gelände in Weseke wurden noch einige Grundstücke nicht vergeben. Diese werden nun in einem weiteren Vergabeverfahren angeboten. Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Grundstücke für Einfamilienhäuser haben sich einige Anpassung der Grundstücksteilung ergeben.
Die Bewerbungsfrist endet vor den Sommerferien am Sonntag, 13. Juli 2025
Bocholt-Messum neues Bewerbungsverfahren startet bald. Die Stadt Bocholt bietet im Stadtteil Mussum Wohnbaugrundstücke für freistehende Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften an. Es werden 30 Grundstücke angeboten.
In Neubaugebieten Biemenhorst-Tenbrocksland und Lowick Elsenpass wurde das Bewerbungsverfahren am 12.12.2024 beendet. In den beiden Neubaugebieten sollen insgesamt 8 Doppel- und 5 Einfamilienhäuser entstehen.
Zusätzlich entwickelt die Stadt zwei weitere Neubaugebiete, in Holtwick und Eschkante. Mit der Vermarktung wird jedoch frühstens ab 2027 gerechnet.
Wählen sie ihr Traumhaus!
Schnelligkeit ist das Wichtigste!

Bei der Aufteilung von Grundstücken in Neubaugebiete wird häufig davon ausgegangen, dass zeitnah nach der Aufteilung die finanzielle Genehmigung für das gesamte Bauvorhaben vorliegen muss. Daher empfiehlt es sich, die Kosten vorab zu prüfen. Wir sind die richtigen Ansprechpartner für Sie. Denn nach Ihrer kostenlosen Beratung erhalten Sie ein konkretes Angebot für Ihr dauerhaft gebautes Fertighaus und die dazugehörige Modellrechnung mit allen Kosten. So können Sie die Finanzierung mit Ihrer Bank besprechen oder die Finanzierung direkt mit uns vereinbaren.